Die Taufe meines Kindes feiern
Eines der größten Wunder in der Schöpfung ist der Mensch. Mit der Geburt eines Kindes begegnen wir dem unbegreiflichen und großartigen Geheimnis des Lebens. Mit und seit der Geburt Ihres Kindes haben Sie sicher freudvolle Erfahrungen in Ihrem Leben gemacht, vielleicht sogar einen neuen Lebensabschnitt begonnen. Der Mensch ist Geschöpf Gottes. Das ist eine der ersten Aussagen der Heiligen Schrift. Gott will den Menschen, jeden Menschen. In der Taufe feiern wir, dass Gott jedes Kind annimmt und ihm eine Zukunft zusagt. Deshalb ist die Taufe wichtig. Wir möchten Sie darüber informieren, wie die Feier der Taufe und deren Vorbereitung in den katholischen Kirchen der Seelsorgeeinheit geregelt sind. Als Getaufte sind wir eingegliedert in die Kirchengemeinde, dem Volk Gottes. Daher gehen wir mit Ihnen in der Taufvorbereitung einen gemeinsamen Weg
Taufe eines Kindes
Eltern, die wünschen, dass ihr Kind seinen Lebensweg mit Gott geht, bitten um die Taufe. Dabei bildet die Bereitschaft der Eltern zur christlichen Erziehung die Grundlage für die Taufe. Dass ein Kind, das getauft wird, ein Säugling ist, ist keine Bedingung zur Taufe. Auch ältere Kinder können getauft werden. Hier ist es gut möglich die Eltern durch den Religionsunterricht bei ihrer Aufgabe zu unterstützen. Tauftermine im Pfarreienverbund Pottenstein, Kirchenbirkig, Elbersberg, Hohenmirsberg und Kühlenfels
Samstag, 29. Oktober 2022 um 14 Uhr | St. Johannes Kirchenbirkig |
Samstag, 26. November 2022 um 14 Uhr | St. Martin Hohenmirsberg |
Samstag, 17. Dezember 2022 um 14 Uhr | St. Jakobus Elbersberg, wegen Baustelle Verlegung nach Kirchenbirkig |
Samstag, 21. Januar 2023 um 14 Uhr | St. Bartholomäus Pottenstein |
Samstag, 18. Februar 2023 um 14 Uhr | St. Johannes Kirchenbirkig |
Samstag, 18. März 2023 um 14 Uhr | St. Martin Hohenmirsberg |
Samstag, 29. April 2023 um 14 Uhr | St. Jakobus Elbersberg |
Samstag, 13. Mai 2023 um 14 Uhr | St. Bartholomäus Pottenstein |
Samstag, 03. Juni 2023 um 14 Uhr
Samstag, 15. Juli 2023 um 14 Uhr |
St. Johannes Kirchenbirkig
St. Martin Hohenmirsberg |
Wenn Sie selbst als Erwachsener getauft werden möchten
So wie es schon ganz zu Anfang unserer Kirchengeschichte war, dass Erwachsene getauft wurden, die sich für den Glauben interessiert haben und die nach einer Vorbereitungszeit getauft wurden, ist es natürlich auch heute möglich als Erwachsener getauft zu werden. Um genau zu besprechen, wie Sie sich auf Ihre Taufe vorbereiten können, wenden Sie sich bitte an Herrn Pfarrvikar Dominik Urban. 09243/92130