07 Apr.

Erstkommunion 2013 in Pottenstein

 

Gruppe_1

Am Weißen Sonntag feierten 15 Kinder in der Pfarrei Pottenstein ihre erste Heilige Kommunion. Zusammen mit ihren Eltern und Paten zogen sie vom Rathaus aus in die Kirche ein, wo Hr. Pfr. Thielscher die Heilige Messe mit den Kommunionkindern, Gästen und allen Pfarrangehörigen feierte.

14 März

Habemus papam

Am Donnerstag, den 13. März wurde Jorge Mario Kardinal Bergoglio SJ aus Argentinien zum neuen Papst Franziskus gewählt.

672165_1_org_ARGENTINIAN_IS_NEW_P_33887078_4

 

Franziskus ist der erste Jesuit und der erste lateinamerikanische Papst der Kirchengeschichte.

Nach der Wahl kam Papst Franzikus in einer einfachen weißen Soutane auf die Mittelloggia des Petersdoms. Er lud zu einem guten gemeinsamen Weg ein. Dann erbat er das Gebet für sich selbst: „Bevor ich euch segne, bitte ich euch, dass ihr den Herrn bittet, mich zu segnen“. Auf dem Petersplatz wurden die unzähligen Menschen still. Der neue Papst neigte sich tief und erwartete in dieser Stille das Gebet der Menschen. Dann richtete er sich wieder auf und spendete den Segen Urbi et Orbi.

weitere Informationen

erste Ansprache von Papst Franziskus

 

29 Jan.

Ökumenischer Bibelabend

Heute startete die Aktion Ökumenischer Bibelabend mit einem Vortrag von Herrn Pastoralreferenten Andreas Löbenfelder unter dem Thema „Ohne Berührungsangst (Mk 7-31-37)“.

Zu der Veranstaltung kamen etwa 20 Personen aus dem gesamten katholischen Seelsorgebereich Pottenstein und aus der evangelischen Gemeinde Bronn-Pottenstein.

Zwei weitere Termine stehen noch an:

Am 30.01. um 19:30 Uhr ein Vortrag zum Thema „Der Himmel reißt auf (Mk 1,1-15)“ in Kirchenbirkig mit Frau Pfarrerin Volke-Klink und

am 31.01. um 19:30 ein Vortrag zum Thema „Lebendig wie nie zuvor (Mk 16,1-8)“ in Bronn mit Herrn Pfarrer Thielscher.

01 Jan.

Sternsingeraussendung in Pottenstein

Im heutigen Gottesdienst zum Hochfest der Gottesmutter Maria wurden unsere Sternsinger von Herrn Pfarrer Thielscher ausgesendet, um den Segen C+M+B – Christus Mansionem Benedicat (Christus segne dieses Haus) in alle Häuser und Wohnungen zu tragen. Nach der Segnung von Kreide und Weihrauch segnete Herr Pfr. Thielscher alle Sternsinger persönlich und dankte allen für ihr Engagement.

Unsere Sternsinger werden am Donnerstag, den 3. Januar alle Haushalte in der Pfarrei besuchen.

Die gesammelten Spenden kommen über das Kindermissionswerk bedürftigen Kinder z.B. in Tansania zugute.